20220926_102709
Fas­sa­den­be­grü­nung
DSC_4160
PV-Fas­sa­de
img_20220629_130737-2048x1536
Dach­be­grü­nung
Bautage_GSE(C)Zluwa (212)
vertical/bifaciale PV-Modu­le
20210601_125007
nach­hal­ti­ge Stromerzeugung
20221117_180601
Öffent­lich­keits­ar­beit
Projektstandort: HTL1 Lastenstraße, Klagenfurt a. Ws., Quelle: HTL 1
Pro­jekt­stand­ort

GREEN­sChOOL­EN­ER­GY —

steht für ein grü­nes Kli­ma (GREEN), mehr Abküh­lung (sChOOL) und nach­hal­ti­ge Ener­gie (ENER­GY). 

Das Pilot­pro­jekt GREEN­sChOOL­EN­ER­GY möch­te am Stand­ort der HTL1 Las­ten­stra­ße in Kla­gen­furt am Wör­ther­see die syn­ger­ge­ti­sche und inno­va­ti­ve Kom­bi­na­ti­ons­bau­wei­se von Photovoltaik‑, Begrü­nungs- und Bewäs­se­rungs­sys­te­men erpro­ben, um eine Ertrags­op­ti­mie­rung der expe­ri­men­tel­len PV-Ele­men­te zu bewir­ken sowie urba­ne Hit­ze­inseln vor Ort zu redu­zie­ren. Somit gilt GREEN­sChOOL­EN­ER­GY als Leucht­turm­pro­jekt, wel­ches zukünf­tig als Vor­rei­ter­mo­dell zur Inte­grie­rung und Kom­bi­nie­rung von Begrünungs‑, PV- und Was­ser­sys­te­men an Gebäu­den die­nen soll.


Aktu­el­le Newsbeiträge

ÖGUT Umwelt­preis 2023 

Das Pro­jekt GREEN­sChOOL­EN­ER­GY wur­de am 11.05.2023, in Wien für den Umwelt­preis 2023 der Öster­rei­chi­schen Gesell­schaft für Kli­ma und Tech­nik (ÖGUT) in der Kate­go­rie “Kli­ma­neu­tra­le Stadt”

Weiterlesen » 

Green:Energy-Ingenieur:in

Ab dem neu­en Schul­jahr im Herbst 2023 bie­tet die HTL1 Las­ten­stra­ße in Kla­gen­furt einen ein­zig­ar­ti­gen, neu­en Aus­bil­dungs­zweig an: Die Schüler:innen wer­den zu grü­nen Ingenieur:innen! Ab

Weiterlesen » 
PV_Dachgarten_GSG

Solar­leit­fa­den der Stadt Wien 

Der neue Solar­leit­fa­den der Stadt Wien ist erschie­nen! Der GREEN­sChOOL­EN­ER­GY Pro­jekt­part­ner GRÜN­STATT­GRAU hat in Zusam­men­ar­beit mit PV Aus­tria und Aus­tria Solar den Rat­ge­ber mit dem

Weiterlesen »