
ÖGUT Umweltpreis 2023
Das Projekt GREENsChOOLENERGY wurde am 11.05.2023, in Wien für den Umweltpreis 2023 der Österreichischen Gesellschaft für Klima und Technik (ÖGUT) in der Kategorie “Klimaneutrale Stadt”
Das Projekt GREENsChOOLENERGY wurde am 11.05.2023, in Wien für den Umweltpreis 2023 der Österreichischen Gesellschaft für Klima und Technik (ÖGUT) in der Kategorie “Klimaneutrale Stadt”
Ab dem neuen Schuljahr im Herbst 2023 bietet die HTL1 Lastenstraße in Klagenfurt einen einzigartigen, neuen Ausbildungszweig an: Die Schüler:innen werden zu grünen Ingenieur:innen! Ab
Die Stadt Klagenfurt hat sich mit der Smart City Strategie ambitionierte Ziele gesetzt. Der Fokus liegt dabei auf der Aufrechterhaltung der Lebensqualität sowie dem nachhaltigen
Der neue Solarleitfaden der Stadt Wien ist erschienen! Der GREENsChOOLENERGY Projektpartner GRÜNSTATTGRAU hat in Zusammenarbeit mit PV Austria und Austria Solar den Ratgeber mit dem
Mit über 400 teilnehmenden Personen (hybrid) aus den unterschiedlichsten Branchen und Ländern war auch die Öffentliche Hand und Politik mit hohem Interesse vertreten. Neben Staatssekretär
Was den Klimaschutz betrifft, nimmt Klagenfurt in Europa eine Vorreiterrolle ein. Frühjahr 2022 wurde die Landeshauptstadt von der Europäischen Kommission zu einer von 100 Vorzeigestädten
Zahlreiche EU-Projekte in Kärnten stellten sich an der Uni Klagenfurt den Veranstaltungsbesuchern vor. Die Stadt präsentierte die Teilnahme an der EU-Cities Mission „100 climate-Neutral and
Unter dem Titel „Sustainable energy – production, storage and loading in a technical school in Klagenfurt a. Ws.“, oder kurz „E³@SCHOOL“, möchte die Stadt Klagenfurt,
Vom 14. bis zum 18. September 2022 war die traditionelle Herbstmesse mit einem spannenden Mix aus unterhaltsamen Shows, Produktneuheiten, Alpen-Adria-Kulinarik und einer neuen Modewelthalle auf
Am Dach der HTL Klagenfurt werden unterschiedliche PV-Aufständerungen in Kombination mit Dachbegrünung getestet. Nach dem Abräumen des Kiesdaches folgte die Sanierung des Daches durch einen
Gemeinsam mit den Schüler:innen der HTL Klagenfurt wurde die Fassade und Pergola vertikal begrünt. Der Sommer ist da und es wurde im Juni begrünt. Gemeinsam
Nachdem Vizebürgermeister Prof. Mag. Alois Dolinar die slowenische Hafenstadt Koper im vergangenen Jahr besuchte, wurden am Mittwoch nun Bürgermeister Aleš Bržan und Vizebürgermeister Janez Starman
Die Landeshauptstadt darf offiziell an der EU-Mission „100 climate-neutral and Smart Cities by 2030” teilnehmen. Ziel ist es, schon bis 2030 die Klimaneutralität zu erreichen.
Am 13. Oktober 2021 wurde von der Abteilung Klima- und Umweltschutz sowie dem Projektteam der IPAK GmbH in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftskammer der mittlerweile 2.
Die alljährliche Herbstmesse in Klagenfurt am Wörthersee lockte auch diesmal wieder 400 AusstellerInnen, im Zeitraum vom 15.09.2021 bis 19.09.2021, auf das Messegelände mit insgesamt 50.000
Um das Wetter in der Landeshauptstadt noch genauer bewerten und einschätzen zu können, wurde erstmals eine Wetterstation der ZAMG in der Innenstadt in Betrieb genommen.
Eine virtuelle Exkursion in die Schweiz diente als Startschuss der Planungen für das Projekt GREENsChOOLENERGY. In einem wertvollen Erfahrungsaustausch wurden mit Experten innovative PV-Bauweisen in
MUGLI meets Lindwurm in Klagenfurt. Unser mobiler Ausstellungsraum sorgte für viele positive Eindrücke in Kärntens Landeshauptstadt. Städtepartnerschaft, Erarbeitung und Umsetzung von Klimawandelanpassungsstrategien und der Start
Zukunftsprojektionen zeigen einen deutlichen Anstieg an Hitzetagen (Tage > 30°C) pro Jahr in der Stadt Klagenfurt am Wörthersee auf — nach dem worst-case-szenario (RCP8.5) sollen
Im Kampf gegen den Klimawandel startet Klagenfurt ein Vorzeigeprojekt in Österreich. Um knapp eine Million Euro wird die HTL1 Lastenstraße in ein “Energie-Kraftwerk” verwandelt. Es
Das Vorzeigeprojekt “GREENsChOOLENERGY” startete am 01.10.2020 mit der Unterzeichnung des Kooperationsvertrages aller ProjektpartnerInnen in der HTL 1 Lastenstraße Klagenfurt am Wörthersee. Dabei handelt es sich